Dirk Fuß Steuer- und Wirtschaftsberatung

Ihr Berater vor Ort. Sowie Deutschlandweit.

Nebengewerbe Freibetrag

nebengewerbe freibetrag

Der Nebengewerbe-Freibetrag von 3.000 Euro gilt nur für spezielle Tätigkeiten wie Übungsleiter oder Ausbilder – nicht für gewerbliche Nebentätigkeiten, die ab dem ersten Euro steuerpflichtig sind. Für die meisten Nebengewerbe ist die Kleinunternehmerregelung mit einer Umsatzgrenze von 25.000 Euro im Vorjahr relevant, wodurch keine Umsatzsteuer anfällt.

Schenkung von Immobilien

schenkung von immobilien 10 jahresfrist

Die 10-Jahresfrist bei Immobilienschenkungen ermöglicht es, alle zehn Jahre den persönlichen Freibetrag bei der Schenkungsteuer erneut zu nutzen – so können Kinder beispielsweise alle zehn Jahre bis zu 400.000 Euro steuerfrei erhalten. Diese Frist hat dabei nicht nur Auswirkungen auf die Schenkungsteuer, sondern auch auf pflichtteilsrechtliche Ansprüche und sozialrechtliche Bestimmungen. Durch strategische Planung und geschickte Nutzung der verschiedenen Fristen lassen sich erhebliche Steuervorteile bei der Übertragung von Immobilienvermögen erzielen.

Betriebsprüfung: Dauer, Ablauf und Ihre Rechte als Unternehmer

wie lange darf eine betriebsprüfung dauern

Eine Betriebsprüfung hat keine gesetzliche Höchstdauer, muss aber „zügig“ erfolgen. Typisch sind 3-6 Monate für mittlere Unternehmen. Bei unverhältnismäßiger Verzögerung haben Sie Rechte! Eine professionelle Vorbereitung verkürzt die Prüfungszeit erheblich.

Wann darf eine Rechnung ohne Mehrwertsteuer ausgestellt werden?

wann darf eine rechnung ohne mehrwertsteuer ausgestellt werden

Rechnungen ohne Mehrwertsteuer sind nur bei Kleinunternehmerregelung, besonderen Steuerbefreiungen oder EU-Geschäften zulässig. Fehler führen zu Nachforderungen und Strafen. Professionelle Beratung hilft, kostspielige Fehler zu vermeiden und alle steuerlichen Vorteile optimal zu nutzen.

Rückruf anfordern

Checkboxen