In der heutigen digitalisierten Welt suchen immer mehr Menschen nach effizienten und zeitsparenden Möglichkeiten, ihre steuerlichen Angelegenheiten zu regeln. Der Trend geht klar in Richtung „Online Steuerberater für Privatpersonen“. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Konzept und welche Vorteile bietet es? In diesem Artikel beleuchten wir die Welt der digitalen Steuerberatung und zeigen auf, wie Sie als Privatperson davon profitieren können.
Die Gründe, warum sich immer mehr Menschen für einen Online-Steuerberater interessieren, sind vielfältig. Viele Privatpersonen wünschen sich eine bequeme und zeitsparende Lösung für ihre Steuererklärung. Sie möchten die Vorteile der Digitalisierung nutzen, um den oft als lästig empfundenen Prozess der Steuererklärung zu vereinfachen. Gleichzeitig besteht der Wunsch nach kompetenter Beratung, um keine steuerlichen Vorteile zu verschenken.
Die Komplexität des Steuerrechts überfordert viele Menschen. Es herrscht oft Unsicherheit darüber, welche Unterlagen relevant sind, welche Fristen eingehalten werden müssen und wie man Fehler vermeidet. Diese Sorgen treiben potenzielle Mandanten um und lassen sie nach professioneller Unterstützung suchen.
Die moderne Online-Steuerberatung verbindet das Beste aus zwei Welten: Die Effizienz digitaler Prozesse mit der Expertise erfahrener Steuerberater. Bei der DFSW Dirk Fuß Steuer- und Wirtschaftsberatung setzen wir auf eine vollständig digitalisierte Steuerberatung, die folgende Leistungen umfasst:
Der Prozess der Online-Steuerberatung ist denkbar einfach und transparent:
Die digitale Steuerberatung bietet zahlreiche Vorteile gegenüber traditionellen Methoden:
Die Online-Steuerberatung basiert auf denselben rechtlichen Grundlagen wie die traditionelle Steuerberatung. Relevant sind insbesondere:
Wichtig zu wissen: Die Erstellung und Übermittlung einer vollelektronischen Steuererklärung ist rechtlich zulässig und wurde durch ein Urteil des Bundesfinanzhofs bestätigt (Az. VI R 82/13), solange die Formvorschriften, insbesondere die eigenhändige Unterschrift, eingehalten werden.
Ein häufiges Anliegen bei der digitalen Steuerberatung ist die Frage nach der Datensicherheit. Bei der DFSW Dirk Fuß Steuer- und Wirtschaftsberatung legen wir höchsten Wert auf den Schutz Ihrer sensiblen Daten:
Um Ihre Steuererklärung optimal vorbereiten zu können, benötigen wir folgende Unterlagen:
Die Online-Steuerberatung für Privatpersonen bietet eine zeitgemäße Lösung für all jene, die ihre steuerlichen Angelegenheiten effizient und bequem regeln möchten. Sie kombiniert die Vorteile digitaler Prozesse mit der Expertise erfahrener Steuerberater und schafft so einen echten Mehrwert.
Bei der DFSW Dirk Fuß Steuer- und Wirtschaftsberatung setzen wir seit unserer Digitalisierung im Jahr 2016 auf innovative Lösungen, die unseren Mandanten Zeit und Geld sparen. Unsere langjährige Erfahrung und die nachweislichen Erfolge in der Steueroptimierung sprechen für sich.
Wenn Sie von den Vorteilen der Online-Steuerberatung profitieren möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Vereinbaren Sie noch heute ein kostenloses Erstgespräch und lassen Sie uns gemeinsam Ihre steuerliche Situation optimieren!
Wir setzen modernste Verschlüsselungstechnologien und eine Zwei-Faktor-Authentifizierung ein. Zudem führen wir regelmäßige Sicherheitsaudits durch und halten uns strikt an die DSGVO und das Steuergeheimnis.
Ja, trotz digitaler Prozesse bieten wir individuelle Beratungsgespräche per Videochat oder Telefon an.
Durch optimierte digitale Prozesse können wir Ihre Steuererklärung in der Regel schneller bearbeiten als bei traditionellen Methoden. Die genaue Dauer hängt von der Komplexität Ihres Falles ab.
Oft ja, da unsere effizienten digitalen Prozesse Kosten sparen, die wir an unsere Mandanten weitergeben können.
Grundsätzlich die gleichen wie bei der klassischen Steuerberatung, z.B. Lohnbescheinigungen, Belege für Werbungskosten und Sonderausgaben. Sie können diese bequem in unser Online-Portal hochladen.
Unsere erfahrenen Steuerberater prüfen Ihre individuelle Situation genauestens und nutzen ihr Fachwissen, um alle legalen Steuersparmöglichkeiten für Sie zu identifizieren.
Wir bleiben auch nach Einreichung Ihrer Steuererklärung Ihr Ansprechpartner und kümmern uns um alle Rückfragen des Finanzamts.
Wir halten uns stets auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und passen unsere Beratung umgehend an aktuelle Änderungen an.
Ja, unsere Online-Steuerberatung ist auch für komplexe Fälle geeignet. Bei Bedarf können wir zusätzliche Expertisen hinzuziehen, um Ihre spezifische Situation optimal zu bearbeiten.
Einfach und schnell
Machen Sie noch heute einen Termin für ein 15-minütiges Telefongespräch für eine unverbindliche und kostenfreie Erstberatung.
DFSW. Ihr Berater Vorort. Sowie Deutschlandweit.
DFSW Steuerberatungsgesellschaft
We firmly believe that the internet should be available and accessible to anyone, and are committed to providing a website that is accessible to the widest possible audience, regardless of circumstance and ability.
To fulfill this, we aim to adhere as strictly as possible to the World Wide Web Consortium’s (W3C) Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) at the AA level. These guidelines explain how to make web content accessible to people with a wide array of disabilities. Complying with those guidelines helps us ensure that the website is accessible to all people: blind people, people with motor impairments, visual impairment, cognitive disabilities, and more.
This website utilizes various technologies that are meant to make it as accessible as possible at all times. We utilize an accessibility interface that allows persons with specific disabilities to adjust the website’s UI (user interface) and design it to their personal needs.
Additionally, the website utilizes an AI-based application that runs in the background and optimizes its accessibility level constantly. This application remediates the website’s HTML, adapts Its functionality and behavior for screen-readers used by the blind users, and for keyboard functions used by individuals with motor impairments.
If you’ve found a malfunction or have ideas for improvement, we’ll be happy to hear from you. You can reach out to the website’s operators by using the following email info@dfsw.de
Our website implements the ARIA attributes (Accessible Rich Internet Applications) technique, alongside various different behavioral changes, to ensure blind users visiting with screen-readers are able to read, comprehend, and enjoy the website’s functions. As soon as a user with a screen-reader enters your site, they immediately receive a prompt to enter the Screen-Reader Profile so they can browse and operate your site effectively. Here’s how our website covers some of the most important screen-reader requirements, alongside console screenshots of code examples:
Screen-reader optimization: we run a background process that learns the website’s components from top to bottom, to ensure ongoing compliance even when updating the website. In this process, we provide screen-readers with meaningful data using the ARIA set of attributes. For example, we provide accurate form labels; descriptions for actionable icons (social media icons, search icons, cart icons, etc.); validation guidance for form inputs; element roles such as buttons, menus, modal dialogues (popups), and others. Additionally, the background process scans all the website’s images and provides an accurate and meaningful image-object-recognition-based description as an ALT (alternate text) tag for images that are not described. It will also extract texts that are embedded within the image, using an OCR (optical character recognition) technology. To turn on screen-reader adjustments at any time, users need only to press the Alt+1 keyboard combination. Screen-reader users also get automatic announcements to turn the Screen-reader mode on as soon as they enter the website.
These adjustments are compatible with all popular screen readers, including JAWS and NVDA.
Keyboard navigation optimization: The background process also adjusts the website’s HTML, and adds various behaviors using JavaScript code to make the website operable by the keyboard. This includes the ability to navigate the website using the Tab and Shift+Tab keys, operate dropdowns with the arrow keys, close them with Esc, trigger buttons and links using the Enter key, navigate between radio and checkbox elements using the arrow keys, and fill them in with the Spacebar or Enter key.Additionally, keyboard users will find quick-navigation and content-skip menus, available at any time by clicking Alt+1, or as the first elements of the site while navigating with the keyboard. The background process also handles triggered popups by moving the keyboard focus towards them as soon as they appear, and not allow the focus drift outside it.
Users can also use shortcuts such as “M” (menus), “H” (headings), “F” (forms), “B” (buttons), and “G” (graphics) to jump to specific elements.
We aim to support the widest array of browsers and assistive technologies as possible, so our users can choose the best fitting tools for them, with as few limitations as possible. Therefore, we have worked very hard to be able to support all major systems that comprise over 95% of the user market share including Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera and Microsoft Edge, JAWS and NVDA (screen readers).
Despite our very best efforts to allow anybody to adjust the website to their needs. There may still be pages or sections that are not fully accessible, are in the process of becoming accessible, or are lacking an adequate technological solution to make them accessible. Still, we are continually improving our accessibility, adding, updating and improving its options and features, and developing and adopting new technologies. All this is meant to reach the optimal level of accessibility, following technological advancements. For any assistance, please reach out to info@dfsw.de